Kyrie eleison Ergebnisse

Suchen

Kyrie Eleison

Kyrie Eleison Logo #42000[Band] - Kyrie Eleison ist eine Symphonic Metal/Power Metal-Band aus Argentinien. ==Geschichte== Sie wurde 1998 von Diego Ribeiro Couto gegründet. Nach und nach fand die Gruppe ihren Stil. Im Juni 2003 kam als letzter Alejandro Fernandez (früher bei Magiar) dazu. Zunächst sollte er nur für die Aufnahmen singen, doch er ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrie_Eleison_(Band)

Kyrie eleison

Kyrie eleison Logo #42000 Kyrie eleison (griech. {Polytonisch|κύριε ἐλέησον} „Herr, erbarme dich!“) ist der Anfang einer kurzen, in der Regel dreigliedrigen Litanei, die zu verschiedenen Anlässen in der christlichen Liturgie gesungen wird. Am bekanntesten ist das Kyrie eleison als Bestandteil der Eröffnung des christlichen Gottesdienstes. Auch Litaneien ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrie_eleison

Kyrie eleison

Kyrie eleison Logo #42076griechisch: Herr, erbarme dich Dieser in der (heidnischen) Antike allgemein verbreitete Gebetsruf wurde im Urchristentum auf Christus (und Gott) angewandt und ist im 4. Jahrh. n.Chr. in die Messliturgie ( Liturgie) eingegangen. Mit den Worten »Kyrie, eleison! Christe, eleison! Kyrie, eleison!« ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kyrie eleison

Kyrie eleison Logo #42134Kyri
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kyrie eleïson

Kyrie eleïson Logo #42295Kyrie eleïson (eigentlich eleeson, griech., "Herr, erbarme dich!"), eine schon durch Silvester I. aus der griechischen in die abendländische Kirche übergetragene Gebetsform, womit die Gemeinde auf die Gebete des Priesters antwortet. Sie bildet auch den ersten Satz (Introitus) der musikalischen Messe.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kyrie eleison

Kyrie eleison Logo #42871ein seit dem 6. Jahrhundert am Anfang der christlichen Gottesdienste stehender Bittruf (im Wechsel mit Christe eleison ); häufig Kehrreim in Kirchenliedern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kyrie-eleison
Keine exakte Übereinkunft gefunden.